aktuelle Verhältnisse
START     »    Info    »    FAQ


FAQ


...oder was sonst noch interessant sein könnte...




• Worum geht es auf den Seiten des alpic.net?

• Wo kann ich gefundene Fehler oder falsche Angaben innerhalb der Seiten von alpic.net melden?

• Muss ich mich registrieren um in den Seiten des alpic.net lesen zu können?

• Wie kann ich Bilder in das Forum hinaufladen?

• Warum kann ich mich nicht mehr einloggen?

• Warum funktioniert die Profil-Option 'Email-Adresse nicht anzeigen' nicht?

• Welchen Bereich umfasst das im Forum behandelte Kerngebiet?






Frage: Worum geht es auf den Seiten des alpic.net?
Das alpic.net soll in erster Linie als Informationsplattform und auch als Bildergalerie für die alpine Welt des Außerferns (der politische Bezirk Reutte des österreichischen Bundeslandes Tirol) und seiner angrenzenden Gebiete dienen. Einen zentralen Punkt auf den Seiten stellt dazu das Forum dar, welches von engagierten und aktiven Nutzern belebt wird.


Wo kann ich gefundene Fehler oder falsche Angaben innerhalb der Seiten von alpic.net melden?
Wer Fehler bzw. falsche Angaben in den Seiten vorfindet, wird gebeten diese idealerweise als Email an info@alpic.net weiter zu leiten. Dies stellt in der Regel den schnellsten und/oder effektivsten Weg dar Probleme aufzuzeigen. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit einen Kommentar via Kontaktformular zu übermitteln.


Frage: Muss ich mich registrieren um in den Seiten des alpic.net lesen zu können?
Nein, um in den Seiten des alpic.net lesen zu können bedarf es keiner Registration. Diese ist nur erforderlich um in den Foren Beiträge zu verfassen oder Dienste wie die Shoutbox (eine Chat-Funktion) nutzen zu können. Allerdings sind gewisse Bereiche der Seite für nicht registrierte Besucher nicht sichtbar (im Forum beispielsweise die Rubrik Vorschläge, Kritik und technische Fragen)


Frage: Wie kann ich Bilder in das Forum hinaufladen?
Dazu stehen zwei Varianten zur Verfügung:
  • Die erste Möglichkeit stellt der Direktupload als Beitragsanhang dar. Zu dieser Option gelangt man, wenn man eine neue Antwort auf ein Thema erstellt bzw. generell ein neues Thema beginnt und unterhalb des Textfeldes den weiterführenden Link 'Anhänge und andere Optionen' wählt. Im folgenden Dropdown-Menü unter 'Datei anhängen' auf den Button 'Datei auswählen' klicken und lokal von der Fesplatte die hinauf zu ladende Bilddatei selektieren (dazu die angegebenen Werte für maximale Dateigrößen beachten!). Mit dem 'Schreiben'-Button wird die Aktion abgeschlossen und die Daten zum Server des alpic.net-Forums übermittelt.

  • Die zweite Variante für das Einbinden von Bildern ist die Galerie. Dort die passende Kategorie wählen und das Bild hinzufügen. Nach dem Hinaufladen die Einzelbilddatei aufrufen und mit einem Rechtsklick gelangt man in das Kontextmenü. Je nach Browser sollte hier die Option "Bildadresse kopieren" oder auch "Grafikadresse kopieren" vorhanden sein. Beim anklicken der Option wird die entsprechende Bildadresse in den Zwischenspeicher abgelegt. Diesen Code dann innerhalb des BB-Codes [img alt=Bildtitel]URL_der_Bilddatei.jpg[/img] in den Forumsbeitrag einfügen (STRG+V). Um zusätzlich einen Bildtitel in der Lightboxdarstellung anzeigen zu lassen, kann man ein Alt-Attribut in den IMG-Tag einfügen.


  • Frage: Ich kann mich nicht mehr in das Forum einloggen. Wenn ich mich anmelden möchte, wird mir die Meldung 'UsernameXY, Sie sind aus diesem Forum verbannt! Spammer' angezeigt?
    Leider wird das Forum seit geraumer Zeit mit Fake-Anmeldungen und Spammern überschwemmt. Wir mussten daher einige Sicherheitsmechanismen einbauen um diese Flut von Fake-Registrierungen in den Griff zu bekommen. Wir haben versucht, diese Sicherheitseinrichtungen so anzuwenden, dass der laufende Betrieb des Forums und die Aktivitäten der User nicht gestört werden. Sollten dennoch Probleme auftreten, so meldet diese doch bitte unter der Email-Adresse info@alpic.net.


    Frage: Obwohl ich bei der Registrierung im Forum die Option 'E-Mail Adresse nicht anzeigen' gewählt habe, ist diese nun trotzdem sichtbar!?
    Keine Angst, sie wird anderen Mitgliedern und Gästen nicht angezeigt! Durch die Rechtevergabe im Forum wird dem jeweiligen User die eigene E-Mail Adresse immer angezeigt, auch wenn die Option 'E-Mail Adresse nicht anzeigen' ausgewählt wurde. Das System 'stolpert' hier über seine eigenen Sicherheitsmechanismen. Für andere User und Gäste wird die E-Mail Adresse tatsächlich nicht angezeigt.


    Frage: Welchen Bereich umfasst das im Forum behandelte Kerngebiet?
    Das im Forum und auf den Webseiten des alpic.net angesprochene Kerngebiet umfasst folgende Regionen und Gebirgsgruppen:
    • Reuttener Becken, Lechtal, Tannheimer Tal und das Gebiet Zwischentoren
    • Oberallgäu, Ostallgäu und der obere Bregenzerwald
    • Gurgltal, Inntal (an die Lechtaler Alpen angrenzend) und Stanzertal
    • Allgäuer Alpen, Ammergauer Alpen und Lechtaler Alpen
    • Wettersteingebirge, Mieminger Berge
    • Lechquellengebirge, Bregenzerwälder Berge und Verwall (teilweise)





    Aufrufe: 275.303

    IMPRESSUM
    DATENSCHUTZ
    FAQ

    (V.14.18) © alpic.net und Autoren 2001 - 2023 nach oben