aktuelle Verhältnisse

Grießmuttekopf (46)  (gelesen 5105 mal)

0 User und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kristian

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.558
Re: Rätsel 46
« Antwort #10 am: 19. Jun 2006 - 20:07 Uhr »
Kalle du rückst langsam näher, bist aber noch nicht am Ziel.

Er ist etwas höher als die Fallenbacher und mit über 2800 m schon einer der großen Lechtaler.

Ich dachte eigentlich, als ich das zweite Bild, auf dem der doch recht markante Nachbarberg sichtbar ist, eingestellt habe, wäre es nur noch eine frage von ein paar Stunden , bis das Rätsel gelöst ist.

Aber das Herz der Lechtaler ist wohl so etwas wie eine Tabuzone.

Jedenfalls wagt sich keiner mit seinen Tips dorthin vor.

Ach ja.. im Außerfern steht er nicht , der Berg.
  • hilfreich

Offline kalle

  • Administrator
  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 4.967
Re: Rätsel 46
« Antwort #11 am: 20. Jun 2006 - 06:48 Uhr »
...ist die markante spitze im hintergrund die eisenspitze?
  • hilfreich

Offline Kristian

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.558
Re: Rätsel 46
« Antwort #12 am: 20. Jun 2006 - 16:21 Uhr »
Richtig, der Berg im Hintergrund ist die Eisenspitze :-L) :-L)

Na dann ist die Lösung des Rätsel wohl nur noch eine Frage der Zeit.

Auf Kalles Wetterspitzbildern sieht man gut, wie schnell eine Schneedecke in 10 Tagen dahinschmelzen kann.
  • hilfreich

Offline kalle

  • Administrator
  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 4.967
Re: Rätsel 46
« Antwort #13 am: 20. Jun 2006 - 16:56 Uhr »
grießlspitze ::)
  • hilfreich

Offline Ozzy

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 115
Re: Rätsel 46
« Antwort #14 am: 20. Jun 2006 - 20:37 Uhr »
Handelt es sich vielleicht um den Grießmuttekopf?
Gruß
Ozzy
  • hilfreich

Offline charly

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 934
Re: Rätsel 46
« Antwort #15 am: 20. Jun 2006 - 21:06 Uhr »
BÄRENSCHARTE... oder Schafscharte ,weil der JJ 1 , der wird sicherlich nicht mehr zurückkommen , bei unseren jagdlichen absichten  :axt:
und schafe + bären , das ist ja gerade in  :spinner:

aber von ungefähr wird die bezeichnung nicht kommen  ???

bei der rast - bei der Biwakschachtel , da habe ich schon so abgeflachte gipfelrücken gesehen , beim blick richtung Parseier  ???
und da liegt ja dann der Eisenkopf rechts - neben der schachtel  ;D
  • hilfreich

Offline Kristian

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.558
Re: Rätsel 46
« Antwort #16 am: 20. Jun 2006 - 23:08 Uhr »
Zitat
Handelt es sich vielleicht um den Grießmuttekopf?
:-L) :-L) :-L)

Volltreffer...


Das Bild wurde übrigens von der Grießlspitze aufgenommen. Selbige ist übrigens einer der schönsten Lechtaler Skiberge. Und wohl einer der leichtesten im Parseiertal.

Das sich Pulverschnee und Juni nicht ausschließen kann man an den ganz links noch schwach kenntlichen Spuren unter den Eisenköpfen erahnen.



  • hilfreich

Offline kalle

  • Administrator
  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 4.967
Re: Rätsel 46
« Antwort #17 am: 21. Jun 2006 - 15:43 Uhr »
GRATULATION an OZZY!!!

:klatscht: :laola: :klatscht:

  • hilfreich

Offline Ozzy

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 115
Re: Rätsel 46
« Antwort #18 am: 21. Jun 2006 - 19:28 Uhr »
Erst einmal vielen Dank für die Gratulation.
Aber ohne Kalles Vorlage wäre bei mir wahrscheinlich
der Groschen nicht gefallen.
Da ich gerade viel arbeiten muß (jeden Tag 12 Stunden),
werde ich mir ein kleines bißchen Zeit lassen, aber bis Freitag werde ich mein Rätsel einstellen.
Gruß
Ozzy
  • hilfreich

Offline Kristian

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.558
Re: Rätsel 46
« Antwort #19 am: 22. Jun 2006 - 21:08 Uhr »
Ich dachte eigentlich, daß dieses Rätsel leichter wäre, zumal der Griesmuttekopf von vielen Begehern des Augsburger Weges bestaunt wird.
Sein Profil mit den beiden Schultern ist auch von St. Anton aus fast unverwechselbar.

Nur ist auf diesem Bild die Perspektive etwas ungewöhnlich. Es entstand bei einer Skitour auf die Grießlspitze im Juni 2006
  • hilfreich

Tags:
 



SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal