Außerfern/Allgäu-Portal
rätselecke => Rätselpool => Bergrätsel => Thema gestartet von: Lampi am 19. Feb 2021 - 15:03 Uhr
-
Ich gebe das nächste Rätsel frei an irgendein Forums-Mitglied, das gerne mal ein Rätsel einstellen möchte, bisher aber noch nie oder nur selten dazu Gelegenheit hatte.
Danke, Herr Graddler!
(https://lh3.googleusercontent.com/pw/ACtC-3dZNQ3nRmIXcggKGu2d78uVR0bvCSZXBe7DSrgcYpzvQ7roqmuS-XiINlAoiCRO-iHbYApHkvZ-sI9i5kVqeJRCkFPr6pZU-37maL_1Lztm1pj2IOrpUawCcYUqGz1uuYRXZ3LRtENNeb0upL8xidHqiw=s970-no?authuser=0)
Zu erraten ist der kleine Knubbel neben meiner linken Schulter.
-
Allgäuer Alpen?
-
Nö
-
Lechtaler?
-
:-L)
-
schneeschuhberg über der Waldgrenze, heu te mit Lawinengefahr rundum undadum.
-
westliche Lechtaler Bereich Krabachtal?
-
westliche Lechtaler Bereich Krabachtal?
Nö
schneeschuhberg über der Waldgrenze, heu te mit Lawinengefahr rundum undadum.
ja
-
östlich vom Hahntenjoch
-
Liegfeistgruppe?
-
Liegfeistgruppe?
nein
östlich vom Hahntenjoch
nein
-
Im Bereich von Gramais
-
Müsste beim Aufstieg zum Seitekopf gesehen, die südliche Grathöhe vom Hochgwas sein.
Der Schneeberg im Bildmitte sieht jedenfalls nach Hinterer Riefenkopf aus.
-
Im Bereich von Gramais
ja
Müsste beim Aufstieg zum Seitekopf gesehen, die südliche Grathöhe vom Hochgwas sein.
Der Schneeberg im Bildmitte sieht jedenfalls nach Hinterer Riefenkopf aus.
So direkt nicht
-
der Wannekopf der da raus kuckt
-
der fast verdeckte Felsgupf könnte der Spitzkopf sein...
-
Hier mal ein Bild von oben
-
Der Seitekopf?
-
Der Seitekopf?
Der Endsieg ist Deiner!
-
Wie seid ihr da aufgestiegen, seid ihr übers Satterle hoch?
-
Wie seid ihr da aufgestiegen, seid ihr übers Satterle hoch?
Wir sind direkt da hoch.
https://www.instagram.com/p/B8S4MEAI7bM/
Heute sind sich Marek & ich einig: Der Seitekopf (2344 m) soll es werden.
Wir starten um 7:30, und schon graut dem Morgen. Schließlich soll es ja noch früher zu regnen anfangen als gestern, aber noch strahlt die Sonne.
Angesichts dieser Aussicht strahlt auch Martina wie ein Atomkraftwerk. Im Norden zieht es schon zu.
In Tiefschnee und Serpentinen geht es durch viele Reihen von Lawinenverbauungen hindurch zu einer Jagdhütte.
Weiter gehen wir auf dem südseitigen Steilgrashang mit einer rutschigen Auflage aus Nassschnee.
Wir sehen eine Herde mit etwa 40 Gämsen, die frei liegende Gras genießen. Unvergesslich.
Mittlerweile ist es auch am Hauptkamm grau.
Ab etwa 2000m wandern wir einen breiten Rücken hinauf. Hier wird es ungemütlich, windig, frostig und es schneit. Aber so kurz vor dem Gipfel hält uns nichts mehr auf. Wir danken Marek & Kirill, mit ihren Steigeisen die verharschte Schneedecke durchbrochen zu haben. Wir können die letzten Meter direkt zum sturmumtosten Gipfel stapfen.
Nur ein Gipfelfoto und dann nichts wie weg hier. Keine 5 Minuten nach uns kommt Hartmut in der Scharte 5 Höhenmeter unter dem Gipfel an. Die Sicht reicht kaum zum Boden, und ein Bruch der Wechte an dieser Stelle würde das Leben deutlich verkürzen. Er muss umdrehen.
Der mittlerweile strömende "alternative Sonnenschein" hat jeglichen Schnee vom Steilgras gewaschen, so dass wir ungefährdet zur Jagdhütte gehen. Dort holen wir die Gipfelrast nach, während Marek & Martina schon heimfahren. Wir genießen das Abendessen in der Alpenrose.
Das Eröffnungsbild stammt von einem kleinen Spatziergang 3 Jahre vorher
-
der Seitekopf,
der Seitekopf ist an der Seite von was?
mfg
hermann
-
werd spätestens am Sa. ein neues Rätsel einstellen