den heutigen feiertag haben nadja und ich dafür genutzt, die upsspitze und den daniel bei lermoos zu erklimmen...
ankunft an der tuftlalm; im hintergrund die upsspitze (li.) und der daniel
ausblick vom grünen ups in richtung mieminger berge (etwa in der bildmitte das ebenmäßige dreieck der sonnenspitze)
vom
lermooser panorama-bad in etwa einer stunde zu der
tuftlalm (1496m) und weiter zum
grünen ups (1852m), ein bewaldeter kopf südwestlich der upsspitze mit einer kreuzgeschmückten einsattelung. nach rechts durch latschengassen und über viel geröll über zwei geländestufen hinauf und über leichtes schrofengelände in gratnähe zu der, mit einem steinmandl gekrönten,
upsspitze (2332m).
blick von der upsspitze hinüber zum daniel
...nun in umgekehrter richtung vom daniel blick zurück zur upsspitze
durch eine langgezogene einsattelung am grat entlang hinunter und im osten wieder ansteigend zum gipfel des
daniel (2340m), dem höchsten gipfel der ammergauer alpen. nach der gipfelrast wieder über die einsattelung hinüber in richtung upsspitze und dort wo der grat wieder aufschwingt, nach links über geröllfelder auf die nach süden ausgerichtete, mit latschen und weiter unten mit fichten bestandene geländekante. auf etwa 1600 metern höhe über einen schönen weidegrund und im weiteren verlauf zurück zu der tuftlalm. von dort wieder über den aufstiegsweg hinunter zum panorama-bad und nach lermoos.
ankunft am gipfel des daniel, mit ausblick auf die zugspitze und das wettersteinmassiv
die ewighungrigen brotzeitgeier warten auf ihren anteil 
fazit: aussichtsreiche, lange wanderung auf den höchsten gipfel der ammergauer alpen. aufstieg ohne nennenswerte schwierigkeiten, einzig am gipfelgrat ist etwas schwindelfreiheit gefragt
statistikhöhenunterschied: 1300m
gesamtanstiege: 1350m
höchster punkt: daniel (2340m)
niedrigster punkt: lermoos - panorama-bad (1040m)
strecke: 10km
stützpunkt: tuftlalm (1496m)
gehzeit: ca. 6,5 stunden