Liegfeistgruppe Komplettüberschreitung. 30.6.18.
Von Weissenbach (Hallanderwald) bis zur Ehenbichler Alm. 13 Gipfel, 19km und 2150Hm.
Bei genau richtigen Bedingungen klappte die Komplettüberschreitung ohne jegliche Probleme. Bei guter Wegfindung bis T5 I+. Am Rauhen Kopf waren wir 2017 die Letzten und 2018 die Ersten. - so soll es sein. Bis zur Knittelkarspitze haben wir keinen einzigen Menschen getroffen. Am Reuttener Höhenweg waren dann einige Gruppen unterwegs.
Bei dieser Runde ist wirklich fast alles dabei. Vom einfachen Wandern, bis zur leichten Kletterei. Sogar ein Hauch von Klettersteigfeeling inkl. Steilaufschwung mit Metallleiter kommt vor. Markierte Wege, bis hin zu absolut weglosem und unübersichtlichen Gelände (auf den ersten Blick). Gipfel mit Steinmann, mit und ohne Kreuz, mit und ohne Gipfelbuch. Von absolut einsam, bis fast schon überlaufen. Von fest, bis hin zum „super Brösel“. - eben „Lechtalgelände“.
Sogar ein mir unbekannter Gipfel mit kleinem Gipfelsteinmann war dabei. Zwischen Rauher Kopf und Mitterkarspitze. In einem alten AV-Führer ist von einer Steinmandlspitze 2125m die rede (laut deisem aber zwischen Mitterkarspitze und Neualpspitze).
Scharte 1897
Schwarzhanskarspitze 2227
Mittergrotzenspitze 2193m
Pleisjochspitze 2201m
Rauher Kopf 2230m
Mitterkarspitze 2191m
Neualpspitze 2143m
Dürrekopfspitze 2157m
Knittelkarspitze 2376m
Hintere Steinkartspitze 2215m
Vordere Steinkartspitze 2181m
Galtjoch 2109m
Abendspitze 1962m
Eine Traum Tour mit Freunden.
Gruß, Schandy