0 User und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Und da es am Wochenende schneien soll
Und da es am Wochenende schneien soll, heute noch eine Tour eingeschoben... vom Abzweig Fallerschein auf Brunnenkopf, weiter auf die Tauberspitze (je nach Route und Grattreue bis II+, teils brüchiger und scharfkantiger Fels) und via Karjoch auf die Elmer Kreuzspitze und weiter bis zur Bschlaber Kreuzspitze. Abstieg über Bortigscharte nach Fallerschein.Schöne Aussicht hat man v.a. auf den Kreuzspitzen: ob nun Richtung Allgäuer Berge, Fundaistal, Parzinn, drölfzig Lechtaler...
War mir jetzt nicht 100% klar, ob du den Teil ober- oder unterhalb der Rinne (die mit dem vielen Geröll und dem weggeschwemmten Weg) meinst, aber ich denke, du meinst "unterhalb". Der Weg wurde vor (ich schätze mal) 1 bis max. 2 Wochen auf dem größten Teil "freigemäht", die Schneise ist oft einen halben Meter breit. Nicht durchgehend, ein wenig Kontakt zu dem oft mannshohen Gemisch aus Blumen, Gras und Unkraut hat man immer noch, aber es hält sich in Grenzen.
Als ich dann an den Stapfe Tobel war, stelle ich fest, dass der Weg ziemlich gefährlich ist. Bin an den ersten Stück vorbei, sehr schmale Pfadchen, schrag, erdig, links davon sehr steil. ... Ich gehe weiter, der Weg ist dasselbe, nur dass dann 15cm links vom Schuh geht es diesmal nicht einfach steil sondern senkrecht hinunter, 40m? ...Ich bin dann im Verborgenes Tal hoch und auch hinunter, schöne Ecke. ...