aktuelle Verhältnisse

Vorstellung: Outdoor-Navigation mit ViewRanger  (gelesen 5445 mal)

0 User und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lampi

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.655
    • Touren by Lamл[tm]
Antw:Vorstellung: Outdoor-Navigation mit ViewRanger
« Antwort #10 am: 17. Aug 2020 - 23:27 Uhr »
Hallo Oliver,
ViewRanger wurde kürzlich durch Outdooractive übernommen und auf der Seite von ViewRanger wird man bereits aufgefordert, die Outdooractive-App zu installieren. Ich vermute mal, dass die ViewRanger-App dann irgendwann Geschichte sein wird.
danke!

Das ist natürlich Scheiße. Weil OA in der Basisversion die Kacheln wegwirft, sobald der Bildschirmschoner angeht, bin ich auf Viewranger umgestiegen
  • hilfreich

Offline Lampi

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.655
    • Touren by Lamл[tm]
Antw: Vorstellung: Outdoor-Navigation mit ViewRanger
« Antwort #11 am: 11. Feb 2022 - 01:26 Uhr »
Nun ist es bald soweit, viewranger wird abgeschaltet. :down:

Das Feature des offline-Speicherns von Karten und die Verfügbarkeit der DAV-Karten wäre mir (DAV-Mitglied) die 30 Oiro Wert. Nur leider funktioniert das nicht.

Mit drei verschiedenen E-Mail-Adressen versucht: Account erstellt, Mitgliedsnummer eingegeben, Pro-Abo gekauft, und wenn ich eine Alpenvereinskarte anwähle, wird mir sofort mitgeteilt, dass ich Pro+ abonnieren muss.
Das meine Nachricht an das Supportteam bislang unbeantwortet bleibt, war ja zu erwarten. :down:

Das sind ganz miese Geschäftspraktiken.

Unter diesen Umständen kann ich jedem vom outdooractive-Abo nur dringendst abraten. :down:

Offline Wildbratentoni

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 102
Antw: Vorstellung: Outdoor-Navigation mit ViewRanger
« Antwort #12 am: 11. Feb 2022 - 09:48 Uhr »
Die AV-Karten bei Outdooractive bekommt man ohne Pro+ glaub nur über die Hinweiswerbung zum AV-Tariv und
nur diesen Button. Kommt meist wenn man die Seite zur den aktuellen Tourenverhältnissen aufruft.
Ansonsten sollte man sich klar sein, vor allem wer Tracks aufzeichent, das die dahinterstehende Firma
bekannt ist, für massive Datenauswertung und Verkauf. Vom Pro+ hatte ich mich verbschiedet, als es
nicht möglich war einen offline aufgezeichneten Track als GPX zu speichen. Das wird erst ermöglicht,
wenn die APP wieder online ist und die Daten auf dem Server hat. Nebenbei gab es immer wieder einige
überraschende Updates die ohne Vorwarnung loslegten. Teils mussten dann die offline Karten wieder
runtergeladen werden und die Tourenliste musste ebenfalls erneut runtergeladen werden.Blöd wenn man
da grad in ablegenen Gebieten unterwegs ist , das Ding loslegt, dann abbricht und alles weg ist.

Tags: outdoor | navigation | gps | viewranger | offline-karten | 
 



SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal