START
Impressum
FAQ
SUCHE
FORUM
Forumsregeln
Forumsfunktionen
ALPIN
Tourenkarte
alpines Glossar
aktuelle Verhältnisse
felssturzgefährdete Bereiche
Panoramen
GPS-Tracks
Radtouren
Webcams
Wetter
EXTRA
Kalender
Links & Webtipps
Webcams B179
GALERIE
Alpenblumen & Alpentiere
Videos
Bildersuche
✎
B179 - Fahrverbote Winter 2019/20
forum
suche
tags
kalender
galerie
Suchen
Statistik
tracks
einloggen
registrieren
Außerfern/Allgäu-Portal
»
rätselecke
»
Rätselpool
»
Naturrätsel
(Moderatoren:
kalle
,
oliver
) »
Berg-Laserkraut (N61)
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
4
Nach unten
Berg-Laserkraut (N61)
(gelesen 3221 mal)
0 User und 1 Gast betrachten dieses Thema.
FalscherHase
alpic.Mitglied
Beiträge: 1.594
Re:Naturrätsel 61
«
Antwort #10 am:
14. Jul 2014 - 22:01 Uhr »
Tweet
Schwarzer Germer? Pracht-Exemplar?
IP gespeichert
Richard
alpic.Mitglied
Beiträge: 1.011
Re:Naturrätsel 61
«
Antwort #11 am:
15. Jul 2014 - 15:39 Uhr »
Tweet
Auch nicht. Es ist kein Liliengewächs. Im Fleckenmergel trifft man auf diese Pflanze immer wieder um nicht zu sagen ständig.
IP gespeichert
bergler1962
alpic.Mitglied
Beiträge: 448
Re:Naturrätsel 61
«
Antwort #12 am:
22. Jul 2014 - 11:26 Uhr »
Tweet
Mutterwurz
IP gespeichert
bergler1962
alpic.Mitglied
Beiträge: 448
Re:Naturrätsel 61
«
Antwort #13 am:
22. Jul 2014 - 14:08 Uhr »
Tweet
nix Mutterwurz , müßte Gänsefuß ssein, Chenopodium
IP gespeichert
Richard
alpic.Mitglied
Beiträge: 1.011
Re:Naturrätsel 61
«
Antwort #14 am:
22. Jul 2014 - 14:40 Uhr »
Tweet
Zitat von: bergler1962 am 22. Jul 2014 - 14:08 Uhr
nix Mutterwurz , müßte Gänsefuß sein, Chenopodium
Nein, zu den Fuchsschwanzgewächsen gehört die Pflanze nicht; sie gehört aber wie der Mutterwurz zur selben Familie.
IP gespeichert
bergler1962
alpic.Mitglied
Beiträge: 448
Re:Naturrätsel 61
«
Antwort #15 am:
22. Jul 2014 - 15:37 Uhr »
Tweet
Bärenklau
IP gespeichert
Richard
alpic.Mitglied
Beiträge: 1.011
Re:Naturrätsel 61
«
Antwort #16 am:
22. Jul 2014 - 15:55 Uhr »
Tweet
Du kommst der Sache schon deutlich näher, aber viel kleiner und wenn nicht aufgeblüht viel unscheinbarer.
IP gespeichert
bergler1962
alpic.Mitglied
Beiträge: 448
Re:Naturrätsel 61
«
Antwort #17 am:
22. Jul 2014 - 17:14 Uhr »
Tweet
Frauenmantel
IP gespeichert
Richard
alpic.Mitglied
Beiträge: 1.011
Re:Naturrätsel 61
«
Antwort #18 am:
23. Jul 2014 - 10:09 Uhr »
Tweet
Du warst schom viel näher dran. Bleibe doch bei den Dolden- und nicht bei den Rosengewächsen.
IP gespeichert
bergler1962
alpic.Mitglied
Beiträge: 448
Re:Naturrätsel 61
«
Antwort #19 am:
23. Jul 2014 - 12:01 Uhr »
Tweet
Sumpfwolfsmilch
IP gespeichert
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
4
Nach oben
Tags:
Außerfern/Allgäu-Portal
»
rätselecke
»
Rätselpool
»
Naturrätsel
(Moderatoren:
kalle
,
oliver
) »
Berg-Laserkraut (N61)
aktuell online
Bilder • 36.006
Themen • 5.464
Beiträge • 49.615
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
FAQ
(V.14.12)
©
alpic.net
und Autoren 2001 - 2019