aktuelle Verhältnisse

Benzinpreise  (gelesen 20367 mal)

0 User und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kristian

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.558
Benzinpreise
« am: 21. Mai 2007 - 18:56 Uhr »
Bisher glaubte ich immer, dass im Ausserfern die höchsten Benzinpreise von ganz Österreich verlangt werden, was meist auch den Tatsachen entsprochen hat.

Schwankungen gab es immerhalb der Region kaum, nur Jet in Reutte war immer 1-2 Cent billiger.

Am letzten Wochenende fiel mir aber auf, dass die Preise von Tanke zu Tanke gewaltig schwanken, was so in Tirol noch nie der Fall war.
In Innsbruck waren es rund 1,14 € während in Reutte nur 0,98 € bezahlt werden mussten.

An was liegst?

Noch deutlicher ist der Preisunterschied zu Deutschland. Inzwischen sind es 35 bis 40 Cent/pro Liter.

Tanktourismus ist also lohnender als je zuvor.
  • hilfreich

Offline charly

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 934
Re: Benzinpreise
« Antwort #1 am: 21. Mai 2007 - 20:10 Uhr »
hallo - es geht noch etwas Billiger  ;D

Betriebstankstelle BEIRER ..? war noch nie dort , aber da stehen eine menge autos  ???

ODER ....eie Kundenkarte - beim GUTMANN in Höfen .... das macht Pro Tank nochmals  ca. 1€ aus ...

die große dichte der tankstellen ...die drückt den Preis  :-L)
  • hilfreich

Offline poohthewinnie

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 290
    • Berg und Bild
Re: Benzinpreise
« Antwort #2 am: 22. Mai 2007 - 20:27 Uhr »
Die Preise kann ich als Schwabe bestätigen;
am Sonntag hinter Füssen die erste Tanke nach der "Grenze" 1,10 p. L.
und schwupp die wupp, in Weissenbach am Lech 97 Cent p. L.
Na ja ich war zu schnell, abe rim Vergleich zu 1,43 der Liter ein wares Schnäppchen.
Was sagt mir das???? Sobald mein Tank auf 1/4 steht muss ich in die Berge fahren......

LG Pooh
  • hilfreich

Offline kalle

  • Administrator
  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 4.966
Re: Benzinpreise
« Antwort #3 am: 23. Mai 2007 - 12:53 Uhr »
Wer immer auch dessen Spitznamen kennt, soll ihn schnell wieder vergessen...

...nicht dass es hier wieder brenzlig wird  :-X ;) ;D

Gruß
Kalle
  • hilfreich

Offline Kristian

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.558
Re: Benzinpreise
« Antwort #4 am: 24. Mai 2007 - 18:03 Uhr »
Zitat
ODER ....eine Kundenkarte - beim GUTMANN in Höfen

Danke Charly für den Tipp, habe schon eine bestellt, da diese für alle Gutmanntankstellen gilt, also auch in Schattwald.
Früh um 7 Uhr kann man dort übrigens ganz ohne Wartezeiten tanken. :)

Zitat
die große dichte der tankstellen ...die drückt den Preis
klingt logisch, verwunderlich ist nur, dass plötzlich auch innerhalb des Ausserferns große Unterschiede existieren, dass gabs eigentlich so noch nie.

Die immer größere Differenz zu den deutschen Preisen liegt lt. Zeitung daran, dass viele Konzerne die MWST erhöhung in Deutschland erst jetzt an die Kunden weitergeben und zudem dank dem gefühlten und propagiertem Aufschwung die Masse der Menschen gegen Preiserhöhungen unempfindlicher geworden ist.

So das Handelsblatt....

Die allabendlichen Schlangen im Schattwald sprechen allerdings eine andere Sprache.

Bis vor einer Weile gabs in der Allgäuer Zeitung wöchentlich einen Benzinpreisvergleich der Allgäuer Tanken, der auch Schattwald und Hittisau mit einschloss.

Vermutlich wurde das auf politischen  oder wirtschaftlichen Druck hin eingestellt, da damit der Tanktourismus nur angeheizt wurde, der der herrschenden Partei in Bayern schon lange ein Dorn im Auge ist.

Wie dem auch sei, bei Unterschieden bis zu 45 Cent pro Liter werden wir uns an die Schlangen gewöhnen müssen.


Zitat
Der Typ hat auch einen Spitznamen,

Dieses Thema wollte ich damit allerdings nicht wieder zum Leben erwecken.
@Max, vielleicht löscht du sogar den einen Satz wieder, nicht das Kalle als Betreiber noch Ärger bekommt.






  • hilfreich

Offline Max

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.490
Re: Benzinpreise
« Antwort #5 am: 24. Mai 2007 - 19:51 Uhr »
Ich wüsste zwar nicht, wieso Kalle deswegen Probleme bekommen sollte, hab meinen Beitrag trotzdem gelöscht, da er nicht unbedingt die Sachlichkeit dieser Diskussion fördert...

Gruß, Max
  • hilfreich

Offline Kristian

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.558
Re: Benzinpreise
« Antwort #6 am: 24. Mai 2007 - 22:55 Uhr »





Zitat
Ich wüsste zwar nicht, wieso Kalle deswegen Probleme bekommen sollte,


Deshalb: http://www.supernature-forum.de/abmahnung.html


Ich fand (und finde) die Diskussion  mit dem P... ja auch ganz lustig. Und ich bin bestimmt  keiner, der irgendwo ein Blatt vor den Mund nimmt.

Aber dennoch sollte auch beachtet werden, dass die Redefreiheit, auch im Internet  und anderswo anz subtil mehr und mehr beschnitten wird.

In wie weit das  oben verlinkte Urteil  auf Österreich anwendbar ist sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass die Rechtsprechnung sehr ähnlich, in manchen Fällen gar identisch ist und das es durchaus vorkommt , dass gesprochene Urteile  zumindest teilweise als Muster für ähnliche Fälle verwendet werden.

Also einige hier wissen was sich hinter dem PJ verbirgt und die können da darüber schmunzeln  .

Direkt erwähnen würde ich es aber in einem öffentlichen Forum nicht mehr.
  • hilfreich

Offline kalle

  • Administrator
  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 4.966
Re: Benzinpreise
« Antwort #7 am: 05. Jun 2007 - 13:04 Uhr »
@all

Tatsächlich ist es inzwischen zu einem Problem geworden, ein Forum zu betreiben. In Deutschland gehen wahre "Abmahnwellen" über die Foren- und Webseitenbetreiber nieder.

Gottseidank ist das in Österreich (noch?) nicht möglich, da die Gesetzeslage hier wesentlich günstiger ist. Aber man kann nie wissen, welche Auswüchse das Ganze künftig ausbildet.

Als ich mich kürzlich mit dem Thema näher auseinander gesetzt habe, dachte ich anfänglich schon ich könnte das Forum zu machen. Wäre ich deutscher Staatsbürger, würde ich vermutlich diesen Schritt auch wählen. Immer wieder ist von Abmahnungen zu lesen, die eine horrende "Kostennote" der eingeschalteten Anwälte nach sich ziehen und mittlerweile schon die ersten Foren- und Webseitenbetreiber zum Aufgeben gezwungen haben bzw. diese sich dazu genötigt fühlten.

Auch der Umstand, dass das Abmahn(un)wesen in Deutschland lediglich als Abzocke genutzt wird, bewegt in Regierungskreisen scheinbar niemanden den Gesetzestext dahingehend abzuändern, das eine solche nicht mehr möglich wäre.

Es ist letztendlich auch hier im Forum notwendig, die Gesetzesvorgaben aller Richtungen (Urheberrecht, Teledienstgesetz, usw.) einzuhalten um auch künftig ohne Probleme die Forengemeinschaft aufrecht halten zu können. Problematisch und nicht erlaubt sind dabei vor allem eingescannte Zeitungsausschnitte, eingescanntes oder digitalisiertes Kartenmaterial, Bildmaterial ohne Urheberrechtsnachweis (also Fotos von fremden Personen oder Institutionen), beleidigende Aussagen,  pornografische Abbildungen, usw.

Bisher gab es diesbezüglich hier im Forum aber wirklich keinen Grund zur Klage und ich möchte mich auf diesem Weg auch bei allen aktiven Usern für die tolle Umgangskultur hier im Forum bedanken.

Gruß
Kalle

Link zum Thema:
www.abmahnwelle.de
 
« Letzte Änderung: 05. Jun 2007 - 13:26 Uhr von Kalle »
  • hilfreich

Offline Kristian

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.558
Re: Benzinpreise
« Antwort #8 am: 05. Jun 2007 - 17:11 Uhr »
Zitat
Auch der Umstand, dass das Abmahn(un)wesen in Deutschland lediglich als Abzocke genutzt wird, bewegt in Regierungskreisen scheinbar niemanden den Gesetzestext dahingehend abzuändern, das eine solche nicht mehr möglich wäre.

Warum sollte der Gesetzgeber etwas ändern?

Der Staat schlägst zwei Fliegen mit einer Klappe.

1. Die Überwachung von Verstössen die eigentlich der Polizei obliegen würde, übernehmen andere. Da es sich hierbei, wenn überhaupt nur um Ordnungwidrigkeiten handelt, wäre der mit Bußgeldern zu erzielende Ertrag gering.
Die zivilrechtlichen Folgen (Urheberrecht usw.) interessieren den Staat wenig.
Aber genau hier werden die Kosten nach irgenwelchen utopischen Streitwerten hin die Höhe geschraubt.

2. So eine Kostennote ist ein inzwischen mit 19 % MWST zu besteuernder Umsatz.
Warum sollte sich der Staat diese Geldquelle austrocknen?

3. In privaten Foren wird eh nicht vernünftiges behandelt. Freizeit, Urlaub, aber auch unerwünschte Inhalte wie Polizei in Heiligendamm austricksen, Radarfallenstandorte, unerwünschte Wahrheiten, politische Meinungen die dem Weltbild einer amihörigen Möchtegerngroßmacht widersprechen.
gegenseitiger Austausch von Steuertricks, Austausch von Schulaufgaben, Extemporalen, Diplomarbeiten, Facharbeiten usw, nicht der Umsatzsteuer unterliegende private Verkäufe.

Warum die Abmahner nicht gewähren lassen um allzuviel Freizügigkeit etwas einzuschränken?

Österreich hat nach dem 2. Weltkrieg durch den Staatsvertrag schon früh eine gewisse Unabhängigkeit bekommen.
Somit ist es in machen Bereichen halt etwas freier, da es sich als neutraler Staat nicht so sehr dem aus Übersee vorgegebenen Mainstream unterordnen muss.
Zwar gab´s da in letzter Zeit auch gewisse Tendenzen sich dem allgemeinen Druck zu Beugen, so bei dem Bankengesetz.
Allerdings hat sich weder Schüssel noch Gusenbauer von Beckstein und
Zitat
Stoibers Kampfdackel  = Söder ;D (zitat Harald Schmitt Show)
in Bezug auf den Tanktourismus unter Druck setzen lassen.

Die angekündigte Mineralölsteuererhöhung in Österreich fällt nämlich moderat aus und ist kaum geeignet den Tanktourismus einzudämmen.

Besonders wenn ich was zum Schmunzeln lesen will, schaue ich mir gerne wieder www.bergsteigen.at an.

Da geht es oft heftig und derb zur Sache. In Deutschland wäre das Forum schon längst wegen Rechtsberatung, Volksverhetzung, Ehrverletzung  usw. geschlossen worden.

« Letzte Änderung: 06. Jun 2007 - 14:21 Uhr von Kristian »
  • hilfreich

Offline Kristian

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.558
Re: Benzinpreise
« Antwort #9 am: 12. Sep 2007 - 15:13 Uhr »
Zitat
ODER ....eie Kundenkarte - beim GUTMANN in Höfen .... das macht Pro Tank nochmals  ca. 1€ aus ...

Nochmals Danke für den Tipp. Nachdem sich die Postbank München zunächst etwas blöd angestellt hat, wegen der nötigen Einzugsermächtigung zu Gunsten eines Nicht-deutschen Empfängers, klappt es nun einwandfrei.

Die Kundenkarte gilt übrigens für alle Gutmann-Tankstellen, also auch in Schattwald.
  • hilfreich

Tags:
 



SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal