Hallo zusammen,
mich würde folgendes interessieren: Wie habt ihr die Grenzsperren erlebt? In wie weit, habt ihr legal oder illigal die Grenze überschritten?
Es gibt wilde Gerüchte über teils 4-stellige Beträge, die von Radlern im Vilstal, beim Joggen um den Alatsee oder für Personenschmuggel im Kofferraum verhängt wurden. Jeder kennt jemanden, der jemanden kennt, der schon bezahlt hat. Aber niemand hat wohl wirklich bezahlt. Einen "Strafzettel" habe ich noch nie gesehen.
Welche Berichte gibt es am Aggenstein, am Säuling oder sonst wo im Gebirge oder auf der Straße
Meine Grenzerfahrungen:
Grenzübergang Mädelejoch: Dort stand auf den von zahlreichen Aufklebern verzierten Schild immer noch" ganzjährig geöffnet", keine Kontrollen --> freier Übergang mit Ski
Grenzübergang Unterjoch-Schattwald: Abgeriegelt und Hinweise, dass der Grenzübergang geschlossen wäre und eine Überschreitung strafbar sei
Grenzübergang Wanderweg Hinterenge: Wurde vom österreichischem Militär bewacht. Kein Durchkommen.
Beim legalen passieren der Grenze habe ich alles erlebt: Keine Kontrolle, durchwinken, freundliche Worte, Schikanen, Nachfragen.
Am krassesten war es, als ich mit Tourenski im Auto (die liegen bei mir von Nov. bis Mai drin) kontrolliert wurde. Da wurde alles Mögliche unterstellt und meine Pendlerbescheinigung angezweifelt. Eine USA Einreise ist angenehmer. Das nächste mal schmuggle ich Mohammedkarrikaturen und Schnaps in den Iran, als während des Lockdowhn Tourenski legal im Auto zu transportieren, wenn man ins Walsertal fährt.