aktuelle Verhältnisse

Grenzerlebnisse zu Coronazeiten  (gelesen 1810 mal)

0 User und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kristian

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.558
Grenzerlebnisse zu Coronazeiten
« am: 05. Jun 2020 - 13:43 Uhr »
Hallo zusammen,

mich würde folgendes interessieren: Wie habt ihr die Grenzsperren erlebt? In wie weit, habt ihr legal oder illigal die Grenze überschritten?
Es gibt wilde Gerüchte über teils 4-stellige Beträge, die von Radlern im Vilstal, beim Joggen um den Alatsee oder für Personenschmuggel im Kofferraum verhängt wurden. Jeder kennt jemanden, der jemanden kennt, der schon bezahlt hat. Aber niemand hat wohl wirklich bezahlt. Einen "Strafzettel" habe ich noch nie gesehen.

Welche Berichte gibt es am Aggenstein, am Säuling oder sonst wo im Gebirge oder auf der Straße


Meine Grenzerfahrungen:

Grenzübergang Mädelejoch: Dort stand auf den von zahlreichen Aufklebern verzierten Schild immer noch" ganzjährig geöffnet", keine Kontrollen --> freier Übergang mit Ski
Grenzübergang Unterjoch-Schattwald: Abgeriegelt und Hinweise, dass der Grenzübergang geschlossen wäre und eine Überschreitung strafbar sei
Grenzübergang Wanderweg Hinterenge: Wurde vom österreichischem  Militär bewacht. Kein Durchkommen.
Beim legalen passieren der Grenze habe ich alles erlebt: Keine Kontrolle, durchwinken, freundliche Worte, Schikanen, Nachfragen.
Am krassesten war es, als ich mit Tourenski im Auto (die liegen bei mir von Nov. bis Mai drin) kontrolliert wurde. Da wurde alles Mögliche unterstellt und meine Pendlerbescheinigung angezweifelt.  Eine USA Einreise ist angenehmer. Das nächste mal schmuggle ich Mohammedkarrikaturen  und Schnaps in den Iran, als  während des Lockdowhn Tourenski legal im Auto zu transportieren, wenn man ins Walsertal fährt.

  • hilfreich

Offline Lampi

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.652
    • Touren by Lamл[tm]
Antw:Grenzerlebnisse zu Coronazeiten
« Antwort #1 am: 08. Jun 2020 - 11:10 Uhr »
Das nächste mal schmuggle ich Mohammedkarrikaturen  und Schnaps in den Iran, als
Wenn Du Pech hast, lassen sie Dich rein. Und kurz drauf in zwei Teilen (Kopf und Rest) wieder raus.
  • hilfreich

Offline revirii

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 171
Antw:Grenzerlebnisse zu Coronazeiten
« Antwort #2 am: 08. Jun 2020 - 13:27 Uhr »
Mittlerweile dürften ja alle Beschränkungen, zumindest das D <-> Ö angeht, aufgehoben sein, wenn ich das richtig verstanden habe?
  • hilfreich

Offline kalle

  • Administrator
  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 4.966
Antw:Grenzerlebnisse zu Coronazeiten
« Antwort #3 am: 09. Jun 2020 - 10:36 Uhr »
Mittlerweile dürften ja alle Beschränkungen, zumindest das D <-> Ö angeht, aufgehoben sein, wenn ich das richtig verstanden habe?

Nein, im Grunde nicht... Offiziell dürfen Menschen aus D nach A - aber Leute von A nicht nach D!!!

Das nenn ich mal eine saubere europäische Lösung  :ohmann:
  • hilfreich

Offline Lampi

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.652
    • Touren by Lamл[tm]
Antw:Grenzerlebnisse zu Coronazeiten
« Antwort #4 am: 09. Jun 2020 - 10:41 Uhr »
Die Polizei dürfte kaum durch das Gelände streichen. Strafzettel werden vermutlich erst in der Zivilisation verteilt. Übrigens steht in Griechenland 3 Jahre Bau auf illegalen Grenzübertritt. Also heult doch.
  • hilfreich

Offline revirii

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 171
Antw:Grenzerlebnisse zu Coronazeiten
« Antwort #5 am: 09. Jun 2020 - 13:46 Uhr »
Was? Ich darf nach Österreich fahren, aber nicht mehr retour? Wem fällt so ein Quatsch ein? Oder dürfen nur Österreicher nicht nach D?
  • hilfreich

Offline Bergfex33

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 2.863
Antw:Grenzerlebnisse zu Coronazeiten
« Antwort #6 am: 09. Jun 2020 - 15:31 Uhr »
Die Reisewarnung für Österreich besteht immer noch bis zum 15.Juni
Wir Deutsche dürfen nach Österreich auf eigene Verantwortung reisen.
Sollte dort irgendwas passieren, kann man Probleme mit seiner Versicherung bekommen.
  • hilfreich

Offline revirii

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 171
Antw:Grenzerlebnisse zu Coronazeiten
« Antwort #7 am: 09. Jun 2020 - 16:57 Uhr »
ach so ist das gemeint, das Detail war mir nicht bekannt  :-X  :)
  • hilfreich

Offline Grimpeur

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 692
Antw:Grenzerlebnisse zu Coronazeiten
« Antwort #8 am: 09. Jun 2020 - 17:08 Uhr »
waaaaaas :o :o :o :o? Nicht dein Ernst Kalle oder? ::) ::) ::)

Hier steht aber was anderes:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/oesterreich-node/oesterreichsicherheit/210962

Einzigster Passus, der da steht, ist folgender:

"Voraussetzung ist jedoch, dass glaubhaft gemacht werden kann, dass man sich in den letzten 14 Tagen in keinem anderen Staat als Österreich oder den genannten Nachbarstaaten (nicht Italien) aufgehalten hat."

Nein, im Grunde nicht... Offiziell dürfen Menschen aus D nach A - aber Leute von A nicht nach D!!!

Das nenn ich mal eine saubere europäische Lösung  :ohmann:
  • hilfreich

Offline Kristian

  • alpic.Mitglied
  • Beiträge: 1.558
Antw:Grenzerlebnisse zu Coronazeiten
« Antwort #9 am: 09. Jun 2020 - 17:13 Uhr »
Zitat
Nein, im Grunde nicht... Offiziell dürfen Menschen aus D nach A - aber Leute von A nicht nach D!!!

Das nenn ich mal eine saubere europäische Lösung 

Keine Tante in Jungholz, einen Onkel in Riezlern oder einen Termin dort? Ggf. am besten jemand, der auf tel. Rücksprache das bestätigen kann. Seit Ende Mai war diese Grund ausreichend.
  • hilfreich

Tags:
 



SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal