Das Problem ist alt. In der Schweiz akzeptieren die Tankautomaten nur Schweizer Plastikgeld.
Tagsüber beim manuellen Zahlen kann mit Kreditkarten jedoch gezahlt werden.
Dafür können die Automaten sowohl mit CHF als auch mit € gefüttert werden.
Wo doch in Kempten & Co. die Hälfte der Kunden vom Außerfern kommt??
Im Monent vielleicht noch. Dank der unfähigen DDR Bürgerin an der Spitze des deutschen Staates und ihrer Steuer- und Abgabenerhöhungs-Union
wird damit bald Schluß sein.
Die MWST steigt auf 19% und damit steigen auch die Endverbrauchspreise.
Der Faktor Arbeit ist ohnehin schon genug belastet, so dass der deutsche Preisvorteil dahinschwindet.
Krankenkassenbeiträge liegen in D etwa bei 14%, während er bei der Tiroler Gebietskrankenkasse bei etwa 7% liegt.
Somit wird sich das Kaufverhalten bald umkehren, so wie es beim Tanken schon vor einigen Jahren geschehen ist.
Das einzige Problem sind diesbezüglich noch die Einstandspreise der Einzelhändler in Österreich.
Eingeklemmt zwischen Arco und München sind die Innsbrucker Bergsporthändler im Moment noch arm dran.
Somit gilt für die Ausserferner den Preisvorteil im Allgäu noch zu nutzen.
Am 1.1.07 ist es zu spät.