Hängt auch in der Simms Hütte.
Hab's noch bei den Grosseltern gelernt, wie man Öfen anmacht.
Trotzdem berechtigt: ich kenne auch noch ältere Semester, die das nicht können. Andererseits, wer kein Feuer anmachen kann, der sitzt normalerweise wahrscheinlich eher zuhause und sieht fern.
Werde die gezeigte Technik "alle Sorten möglichst wirr gemischt" mal ausprobieren.
Hab noch nie einen Wasserbehälter in irgendeinem Ofen wahrgenommen. Die Klötze im letzten Bild werden mit durchschnittlichem Feuerholz nicht angehen.
Meiner Erfahrung nach sind die Spänchen der Schlüssel und die brandfördernde Platzierung der Stücke - und natürlich genug kleine und mittlere Stücke. Für Spänchen braucht's ne Axt oder ein Taschenmesser. Papier ist meist überflüssig.