Die Dürrenbergalpe stellt DEN Aussichtsbalkon über dem Reuttener Talkessel dar. Durch die schnelle und vielseitige Erreichbarkeit zählt sie zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region
die Dürrenbergalpe ist auch in den Wintermonaten bewirtschaftet
Schwierigkeitsgrad
T1-2 - Bergwandern
Charakter
Durchgängiger Pfad. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen Anforderung
Etwas Trittsicherheit ratsam. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen
Es stehen im Umfeld des Urisee zahlreiche kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung, welche an schönen Sommer- und Herbsttagen aber auch schon mal vollständig belegt sein können. Vom Parkplatz ab, folgt man zunächst dem breiten Fahrweg in Richtung Osten. Nach etwa einer viertel Stunde zweigt der Steig linker Hand ab. Durch eine Mulde führt dieser zwischen schönen Bergkiefern und über einen farnbewachsenen Hang zum Hochries hinauf. Über recht flaches Gelände quert man den Fahrweg um bald wieder mäßig steil zu dem Geländevorsprung mit der Hütte aufzusteigen.
Inmitten einer weitläufigen Lichtung steht die Alpe etwas geduckt am Hang. Auf der Terrasse ist im günstigsten Fall noch Platz und dann gilt es den prächtigen Ausblick über den Talkessel und hinein in das Untere Lechtal zu genießen.