
Skizze der alten Gacht aus dem 17. Jahrhundert
Mitte des 16. Jahrhunderts wurde eine erste Fahrstraße in die Felsen an der Gacht gesprengt um die
Salzfuhren von Hall kommend im Zuge des Rodfuhrwesens über das Tannheimer Tal nach Lindau zu transportieren.
Heute wird die Strecke im Sommer als Mountainbike sowie Wanderroute genutzt und im Winter als Rodelbahn. Reste der historischen Bauten kann man am kompletten Verlauf der alten Trasse immer wieder erkennen. Die alte Sperrmauer ist an der Einmündung des Gemstobels noch in großen Teilen sichtbar. Die Begehung der alten Gacht ist gerade in Verbindung mit der Routenplanung zur
Gaichtspitze ideal.
Von Weißenbach aus dem Lauf des Weißenbaches entlang zum Ortsteil Untergaicht, wo bei der Kapelle der Anstieg der alten Gacht beginnt.