aktuelle Verhältnisse
START     »     Touren & Ziele     »    Klammen, Schluchten und Wasserfälle    »    Schleierfall


Schleierfall

(bei Rehbach)


TOURENKARTE gesamt   SUCHE IM TOURENARCHIV



Schleierfall
der Schleierfall im Bereich Rehbach

Schwierigkeitsgrad




T2 - Bergwandern


Charakter
Durchgängiger Pfad. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen
Anforderung
Etwas Trittsicherheit ratsam. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen



Gruppe
Klammen, Schluchten und Wasserfälle
Höhe
1023 m
Hütte(n)
Landhotel Rehbach
Talort(e)
Schattwald

 


T O U R E N I N F O




*** breite Fußwege, Fahrwege; in der Schlucht nass und rutschig

Ganz in der Nähe des Hotel Rehbach nordwestlich von Schattwald liegt in einem kleinen Tobel der Schleierfall mit seinen Sinterstufen, der überdachenden Felsenkuppel und dem schräg über eine Felsplatte einlaufenden Wasserfall. Wohl nur wenige finden den Weg dorthin, so versteckt liegt dieses Kleinod.

Am Hotel vorüber leitet der breite Steig zunächst in Richtung Talgrund hinab. Etwa 30 Höhenmeter vor Erreichen desselben zweigt an einer Kehre ein schmaler Forstweg ab, der in steilen Serpentinen zum Lauf der Vils hinabführt.

Entgegengesetzt zur Fließrichtung noch etwa 400 Meter am Westufer auf dem schwach ausgeprägten Fahrweg taleinwärts, bis sich rechterhand die Kluft mit dem Schleierfall und den Kalksintermauern öffnet. Ein schmaler Pfad führt ins Innere, zwischen Felswänden hindurch zu einem ausgewaschenen Gumpen und zu der Grotte im hintersten Winkel der kleinen Schlucht. Stetig prasselt das Wasser über die interessant geformte Wand und lagert dabei unaufhörlich die mitgeführten Kalkpartikel auf derselben ab.

Erweiterungsmöglichkeiten


Zinken
Sorgschrofen






Derzeit keine weiteren Informationen verfügbar!








weitere Ergebnisse für Schleierfall auf alpic.net

Suchergebnisse für Infos und Tourenbeschreibungen zum Begriff Schleierfall im Forum
Treffer in der Bildersuche für den Begriff Schleierfall aufrufen












Aufrufe: 1.790

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
FAQ

(V.14.20) © alpic.net und Autoren 2001 - 2023 nach oben