Holzgau 
Kostenlose Parkplätze entlang des Höhenbachtals im Bereich der Ortsmitte von Holzgau. Auf einem asphaltierten Sträßchen in das Höhenbachtal hinein und bald unterhalb der rund 100 Meter über dem Talgrund schaukelnden Hängebrücke hindurch durch eine teils enge Schlucht, hin zum Felsgewirr aus dem der künstlich angelegte Simms-Wasserfall bricht. Ende des 19. Jahrhunderts ließ der englische Industrielle Frederic Simms durch Sprengungen den Verlauf des Höhenbaches abändern, sodass dieser in heutiger Form durch die Felsschlucht herausbricht und so den eindrucksvollen Fall ausbildet.
Ein Besuch des Falls kann mit einer Rast an der Jausenstation Cafe Uta erweitert werden. Ein breiter Steig leitet über die östliche Flanke hinaus in Richtung der oberhalb von Holzgau gelegene Höhenstufe mit dem mittelalterlichen Siedlungsplatz Schiggen. Noch vor Erreichen der Siedlung leitet der Fußweg zu der zuvor erwähnten Hängebrücke, welche kostenlos genutzt werden kann. Seit dem Frühjahr 2012 gilt diese Brücke als Attraktion weit über die Grenzen der Oberlechtaler Gemeinde Holzgau hinaus und wird an schönen Tagen gut besucht. Beim Übergang über die 200 Meter lange Brücke kann man den Simms-Wasserfall noch einmal aus der Vogelperspektive bewundern um dann über die Gföllwiesen wieder nach Holzgau abzusteigen.