aktuelle Verhältnisse
START     »     Touren & Ziele     »    historische Bauten    »    Ruine Vilsegg


Ruine Vilsegg


TOURENKARTE gesamt   SUCHE IM TOURENARCHIV



Ruine Vilsegg
der halb verfallene Burgturm von Vilsegg

Schwierigkeitsgrad




T1-2 - Bergwandern


Charakter
Durchgängiger Pfad. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen
Anforderung
Etwas Trittsicherheit ratsam. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen



Gruppe
historische Bauten
Höhe
880 m
Talort(e)
Vils

   


T O U R E N I N F O



Vils

Im Vilser Ortsteil Mühlviertel gibt es einige Parkplätze (kostenlos) im Bereich des Sportplatzes. Über die schmale Fahrstraße in Richtung Nordwesten, hin an den Fuß des Burgberges der bereits sichtbaren Ruine. Bei den letzten Häusern der Siedlung rechts ab, über ein paar Felstritte auf den Steig, dem Bach entlang bis zu einem urigen Stadel. Auf einem Steg rechts und den Wiesenhang hinauf bis zum Waldrand. In einem weiten Linksbogen bergan bis zu einem Sattel. Ein Wegweiser gibt die Richtung vor und so geht es in wenigen Minuten auf einen etwas vorgeschobenen Bergkamm. Noch leidlich intakte Burgmauern reichen über den rechtsseitigen Hang hinauf. Durch eine teils dichte Vegetation schlängelt sich ein Trampelpfad schlussendlich zu dem ehemaligen Wohnturm hinauf.

Die Geschichte der einstigen Burg Vilsegg





Derzeit keine weiteren Informationen verfügbar!








weitere Ergebnisse für Ruine Vilsegg auf alpic.net

Suchergebnisse für Infos und Tourenbeschreibungen zum Begriff Ruine Vilsegg im Forum
Treffer in der Bildersuche für den Begriff Ruine Vilsegg aufrufen












Aufrufe: 996

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
FAQ

(V.14.20) © alpic.net und Autoren 2001 - 2023 nach oben