*** Fahrwege, später kleine Bergwege; Anstieg über die Achsel weitestgehend nicht markiert, Trittspuren (Trittsicherheit wichtig)
Kübler weist 1898 darauf hin, dass dieser Berg "in Grähn nur unter dem Namen Roßberg bekannt" sei. Heute trägt bekanntlich seine gegen Nordosten auslaufende Gratverlängerung diesen Namen. In Vils ist das Brentenjoch den Alten noch heute als
Roßberg Saul geläufig.
Tannheimer Thal, August Kübler (1898)Allgäuer Bergnamen, Thaddäus Steiner
Grän 
Sebenalpe

Vilser Jöchl
(Normalweg) Ab dem Parkplatz der Bad-Kissinger-Hütte zunächst auf einem Fahrweg durch das Weidegebiet. Später über einen geröllreichen Steig zu der Stütze der Materialbahn der Bad-Kissinger-Hütte. Rechts ab in das Sebental hinein und über Weideflächen zu der kleinen unbewirtschafteten Sebenalpe. In wenigen Minuten von den kleinen Hütten gegen Osten hinauf in das Vilser Jöchl. Von dort an latschenbewachsenen Köpfen rechts vorbei hin zu der Gipfelflanke. Unschwierig auf kleinem Steig zum Gipfelkreuz.
Pfronten (Liftparkplatz Breitenbergbahn)

Reichenbachklamm

Sattel östlich der Bad-Kissinger-Hütte

Westgrat

Vom Liftparkplatz der Breitenbergbahn zunächst über Felder und Wiesen gegen Süden, dem Bachlauf des Reichenbachs zu, der auch über lange Strecken die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Österreich bildet. Über teils rutschige Stege und Wege ins Innere der sehenswerten Klamm und steil über den im Westen begrenzenden Geländerücken hinauf zum Schlepplift im sogenannten 'Lauten Graben'. Stets am Lauf des Plattenbaches entlang zum Steilaufschwung und hinauf in den Sattel östlich der Bad-Kissinger-Hütte. Zuletzt auf Steigspuren direkt am Westgrat hinauf und zuletzt über alpinen Rasen zum Gipfel.
Vils (Parkplatz der Vilser Alm)

Vilser Alm

Daurachalpe

Vilser Jöchl

Vom Parkplatz bei Angerwies über den breiten Fahrweg zu der Vilser Alm. Noch etwas weiter in das Talinnere und bald nach Westen hinauf zu der kleinen Daurachalpe. Ein alpiner Steig zieht im Linksbogen unterhalb der Roßberg-Südflanke hinauf in das Vilser Jöchl. Ab dort wie weiter oben beschrieben zum Gipfel mit Kreuz.
Erweiterungsmöglichkeiten
Aggenstein
Roßberg
Sebenspitze
Lumberger Grat
Seichenkopf
Daurachalpe
Vilser Alm
Berichte im Forum
Zum Sonnenaufgang auf das Brentenjoch über Vilser Alm; von Die_Grenzgaenger
Genusstour auf das Brentenjoch; von Nadja und Kalle
Aggenstein - Breitenberg - Brentenjoch ab Parkplatz Bad-Kissinger-Hütte (Grän); von Kauk
Sefenspitze - Sebenspitze - Brentenjoch ab Vils; von Kauk
Das abendliche Brentenjoch (Bilderreihe); von Martin
TIPP!
Reichenbachklamm - Aggenstein - Brentenjoch - Vilser Alpe ab Vils (Schönbichl); von Kalle
Skitour zum Brentenjoch ab Vils; von Kauk